| 
                               
                            Veröffentlichungen von Prof. Dr. Stefan Kofner, MCIH im Jahr 2009 
                              
                            
                                - Die Hypotheken- und Finanzmarktkrise - Konsequenzen für die Immobilienfinanzierung, in: Taschenbuch für den Wohnungswirt 2009, S. 35-56.
 
                                - Der Staat zahlt immer, Kommentar in: Financial Times Deutschland v. 7.1.2009, S. 24.
 
                                - Corporate Governance, in: Wohnungswirtschaft und Mietrecht, 62. Jg. (2009), Heft 2, S. 97-108.
 
                                - Corporate Governance - Teil 1: Gute und verantwortungsvolle Unternehmensführung von Wohnungsunternehmen, in: Die Wohnungswirtschaft Nr. 4, 62. Jg. (2009), S. 52-53.
 
                                - Corporate Governance - Teil 2: Der lernende Aufsichtsrat - Voraussetzung für zeitgemäße und effiziente Kontrolle, in: Die Wohnungswirtschaft Nr. 5, 62. Jg. (2009), S. 50-51.
 
                                - Immobilienderivate, in: Wohnungswirtschaft und Mietrecht Nr. 5, 62. Jg. (2009), S. 275-279.
 
                                - Gentrification, in: Wohnungswirtschaft und Mietrecht, 62. Jg. (2009), Heft 7, S. 384-386.
 
                                - Strategien und Rahmenbedingungen großer Wohnungsunternehmen am Beispiel der Gagfah, in: Deutscher Mieterbund NRW (Hrsg.):  “Ist der Wohnungsmarkt noch zu retten?”, Dokumentation der Tagung am 5. November 2008 in Gladbeck, S. 18-24.
 
                                - The German Pfandbrief system facing the financial crisis, paper for the European Network of Housing Research International Housing Conference, Prague, 28. June – 1. July 2009
 zur Präsentation 
                                - Die Wohnungsmärkte im Griff der globalen Finanzkrise, in: Wohnungswirtschaft und Mietrecht, 62. Jg. (2009), Heft 9, S. 497-500.
 
                                - Property Ladder, in: Wohnungswirtschaft und Mietrecht, 62. Jg. (2009), Heft 11, S. 634-636.
 
                             
                         |